Ehrenfeld
Ehrenfeld ist hip, multikulturell und angesagt. In dem ehemaligen Industrie- und Arbeiterviertel leben heute viele Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen. Diese Vielfalt spiegelt sich besonders in den unterschiedlichen Geschäften und Restaurants auf der Venloer Straße - der Einkaufsmeile Ehrenfelds - wieder. Neuester Zuwachs im Veedel: die DITIB-Zentralmoschee - die größte Moschee Deutschlands.
Die lebendige Kultur- und Kreativszene zieht viele Menschen nach Ehrenfeld. Egal, ob Graffiti-Liebhaber oder Rockröhre, an jeder Ecke gibt es was neues zu sehen oder zu hören. Wer zwischen all dem Trubel und den unterschiedlichen Eindrücken mal verschnaufen möchte, ist im Inneren Grüngürtel am besten aufgehoben.
Unsere Immobilien
Unsere Immobilien
Subbelrather Straße
- NEUBAU
- 70 Wohnungen
- 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- Köln-Ehrenfeld


Ehrenfeldgürtel
- NEUBAU
- 39 Wohnungen
- Ca. 56 m² bis ca. 120 m² Wohnfläche
- Köln-Ehrenfeld

Hansemannstraße
- GRUNDSTÜCK MIT BAUGENEHMIGUNG
- Grundstücksgröße: 198 m²
- Wohnfläche: 305,78 m²
- Köln-Ehrenfeld

News + insides

03.11.2020
Aktuelle Hinweise zur Pandemie
Wie der Projektentwickler WvM Immobilien auf die aktuellen Maßnahmen des Bundes zu Zeiten der Pandemie reagiert.
Mehr Erfahren
29.09.2020
Grüne Welle
Im August 2020 waren erneut mehr als zehn Prozent der zugelassenen Fahrzeuge Elektroautos. Der Kölner Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH erkennt den Trend und setzt als einer der ersten Projektentwickler verstärkt auf Elektromobilität.
Mehr ErfahrenVeedeltipps
Mitten in Ehrenfeld
In Ehrenfeld ist immer irgendwo etwas los.
Veedelszoch in Ehrenfeld
Schauplatz des größten Veedelszochs der Stadt

Köln ist als viertgrößte Stadt Deutschlands und bevölkerungsreichste Stadt in NRW ein Magnet für Menschen aus der ganzen Welt. Besonders zur Karnevalszeit kann man beobachten, wie die Stadt mehr denn je aufblüht. Der Stadtteil Ehrenfeld ist Schauplatz des größten „Veedelszochs“. Doch auch zu allen anderen Jahreszeiten zeigt das Veedel Facettenreichtum wie kaum ein anderer Stadtteil Kölns.
Körnerstraßenfest
Ehrenfeld feiert

Das Sommerfest in der Körnerstraße ist ein beliebtes Sommerfest, das noch von der Nachbarschaft selbst organisiert wird. Eigentlich in einer eher ruhigen Seitenstraße gelegen, wird hier ein Mal im Jahr in entspannter Atmosphäre mit Essen, Trinken, guter Musik und Programm bis tief in die Nacht gefeiert. Auch außerhalb des Sommerfests ist die Körnerstraße dank der vielen bunten Lädchen ein echter Shopping-Geheimtipp.
Die Eisdielerin
Charmantes Eiscafé auf der Venloer Straße

Bei der "Eisdielerin" finden Sie neben selbstgemachtem Eis auch heiße Waffeln und andere Leckereien. Selbstverständlich gibt es auch für Veganer ein köstliches Angebot auf der Karte.
Das 4711-Haus
Kölner Tradition

- Die weltweit bekannte Duftmarke 4711 hat seine Wurzeln mit der ehemaligen Produktionsstätte in der Venloer Straße
- 1991 wird die Produktionsstätte verlagert – das Werksgelände bleibt als Wahrzeichen des Viertels erhalten und wird teilweise unter Denkmalschutz gestellt
- in den letzten Jahrzehnten haben sich viele kleineUnternehmen dort angesiedelt, mit dem Umbau zum Hotelbeginnt für das Gebäude 2019 ein neuer Abschnitt seinerGeschichte
Referenzen
Mit allein im Jahr 2018 über 300 verkauften Wohnungen, haben wir auch mindestens so viele Menschen glücklich gemacht. Einen kleinen Einblick in unsere abgeschlossenen Projekte zeigen wir Ihnen hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Up to date
Sie möchten mehr über uns und unsere Bauvorhaben erfahren? Dann melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
