Hilfe für die Ukraine

Video

soziales Engagement bei WvM Immobilien

29.11.2022

Laachende Hätze e.V.

Im Fokus von „Laachende Hätze e.V. “ steht soziales Engagement für die Unterstützung von Flüchtlingskindern und -jugendlichen. Direkte Ansprechpartner aus ihrem Veedel helfen im Rahmen moderner Nachbarschaftshilfe, den Alltag zu meistern und sorgen mit gemeinsamen Unternehmungen dafür, dass sie wieder Kind sein dürfen und das Erlebte verarbeiten können.

  • Spende 2022: 10.000 €
  • Spende 2021: 15.000 €
  • Spende 2020: 50.000 €
  • Spende 2019: 40.000 €
  • Spende 2017: 15.000 €
  • Spende 2015: 70.000 €
LachendeHaeze.jpg

29.11.2022

OHA! e.V.

OHA! steht für „Orthopädische Hilfe für Afrika”. Jährlich verbringen medizinische Fachkräfte ihren Urlaub in Afrika, um kranken Menschen künstliche Hüftgelenke zu implantieren. Die behandelnden Ärzte vor Ort können diese Operationen nicht anbieten und Behandlungen im Ausland sind für die Patienten meist unbezahlbar. Mit unserer Spende können die Ärzte mehrere Männer vor Ort behandeln, damit sie ihre Familien wieder durch Arbeit ernähren können. Ebenso ermöglichen wir den Ärzten, sich ein weiteres Operationsset kaufen zu können.
Mehr Infos unter: www.oha-ev.de

  • Spende 2022: 5.000 €
  • Spende 2021: 5.000 €
  • Spende 2018: 3.000 €
  • Spende 2017: 2.000 €
  • Spende 2016: 5.000 €
  • Spende 2015: 1.000 €
OHA.jpg

25.11.2022

Bürgerverein Porz-Mitte e.V.

Kids brauchen Hilfe - Kids erhalten Hilfe“, lautet das Motto des Bürgervereins Porz-Mitte e.V. Die ehrenamtlichen Mitglieder unterstützen Projekte unterschiedlicher Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Schulen in Porz. Mit unseren Spenden kann die Gemeinschaftsgrundschule Porz-Mitte das Projekt „Gewaltfrei lernen“ an ihrer Schule bereits seit mehreren Jahren umsetzen. Schüler, Eltern und Lehrer lernen wie sie Konflikte ohne Gewalt lösen und harmonisch zusammenleben. Ebenso ermöglichen wir die Wiedereröffnung der Kinder- und Jugendzentren OT Arche Noah und Inklusive OT Ohmstraße nach der Pandemie im Mai 2020. 

  • Spende 2022: 3.800 €
  • Spende 2021: 2.000 €
  • Spende 2020: 3.000 €
  • Spende 2018: 5.800 €
  • Spende 2017: 4.000 €
Buergerverein_Porz_Mitte.jpg

07.11.2022

Die Hoffnungsbauer

1,6 Milliarden Menschen weltweit leben unter extrem schwierigen Lebensbedingungen. Um diesen Zustand zu ändern, hat die Hilfsorganisation Habitat for Humanity Deutschland e.V. die Initiative „Die HoffnungsBAUer“ ins Leben gerufen. Zu den Förderern und Unterstützern der noch jungen Initiative gehört der Kölner Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH. 75.000 Euro spendet das Unternehmen innerhalb der nächsten drei Jahre, um die Lebensbedingungen vieler Menschen in Not zu verbessern.

Unterstützt wird die Initiative unter anderem durch den Hauptverband der Bauindustrie, dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen und die BAU Messe München. Gemeinsam schaffen die Mitglieder der Hoffnungsbauer eine verbesserte Wohnsituationen für Menschen in Not, indem sie Bau- und Renovierungsmaßnahmen vornehmen sowie Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen errichten. Eine Besonderheit: Die Mitglieder spenden nicht nur, sie krempeln auch die Ärmel hoch und packen mit an. Mindestens einmal im Jahr besuchen die Unternehmer oder ihre Mitarbeiter aktuelle Projekte und bauen gemeinsam mit den Einheimischen an ihrem neuen Zuhause.

  • Spende 2022: 20.000 €
  • Spende 2021: 25.000 €
  • Spende 2020: 25.000 €
  • Spende 2019: 25.000 €
HabitatHumanity.jpg

06.04.2022

Experimentelle Onkologie

Das Team der AG Experimentelle Onkologie sucht nach neuen besseren Wirkstoffen gegen Krebs und Leukämie bei Kindern und entwickelt individuelle Therapien für Kinder und Jugendliche, die heute als unheilbar gelten. Einige der behandelten Kinder befinden sich nach dieser Therapie in dauerhafter Remission ohne Tumor-Nachweis. Einige sind mittlerweile erwachsen und gesund. Mit unserer Spende möchten wir die Forschung unterstützen und hoffen, dass noch viele weitere Kinder geheilt werden können.

  • Spende 2022: 20.000 €
  • Spende 2021: 30.000 €
Gemeinsam-stark.jpg

14.03.2022

Blau-Gelbes Kreuz e.V.

Der Blau-Gelbes Kreuz e.V. ist ein staatlich anerkannter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der bereits seit 2014 die Entwicklung einer freien, demokratischen Ukraine unterstützt und Hilfe für die Opfer des Krieges, insbesondere für Kinder, Binnenflüchtlinge, verletzte und andere stark bedürftige Menschen aus den vom Krieg betroffenen Regionen leistet.

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine realisiert das Team verschiedenste Maßnahmen um den Ukrainern und ihrem Land Hilfe zu leisten. 

Spende 2022: 20.000 €

Logo-Blau-Gelbes-Kreuz.jpg

22.02.2022

Kölner Dreigestirn

Zum siebten Mal in Folge unterstützen wir das soziale Engagement des Kölner Dreigestirns mit einer großzügigen Spende. In diesem Jahr überreichte der geschäftsführende Gesellschafter Wolfgang von Moers einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro an Prinz, Bauer und Jungfrau. Das Dreigestirn unterstützt mit diesem Geld den gemeinnützigen Verein TrauBe Köln e.V., der Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Trauer begleitet, wenn sie geliebte Personen durch den Tod verloren haben. 

  • Spende 2022: 33.333 €
  • Spende 2021: 30.000 €
  • Spende 2020: 33.333 €
  • Spende 2019: 33.333 €
  • Spende 2018: 30.000 €
Logo_Festkomitee-Karneval.jpg

22.02.2022

Lost Sisters e.V.

Die Lost Sisters feiern für den guten Zweck und unterstützen mit den Einnahmen ihrer Karnevalsveranstaltungen und den Spenden ihrer Förderer gemeinnützige Organisationen für Kölner Kinder und Jugendliche.

In diesem Jahr brachen die Krankenschwestern ihren Spendenrekord und verteilten ihre Schecks unter anderem an die Vereine fips, Zartbitter und RTL - Wir helfen Kindern.

Die Lost Sisters unterstützen seit vielen Jahren unterschiedliche Vereine und Stiftungen, die sich um benachteiligte Kölner Kinder kümmern. Zu einem der ersten Projekte gehört die Initiative „breakfast4kids“. Dort werden die Brötchen in Eigenregie der Schulen an die einzelnen Klassen verteilt. Damit ist gewährleistet, dass alle Kinder zur Pause ein Frühstück zu sich nehmen können.

Weiterhin sind die Krankenschwestern seit 2011 offizieller Kooperationspartner des RTL – Spendenmarathons und unterstützen RTL – Wir helfen Kindern. RTL unterstützt mit den Geldern das Projekt „breakfast4kids“ und das RTL-Kinderhaus in Köln.

  • Spende 2022: 55.000 €
  • Spende 2021: 80.000 €
  • Spende 2020: 80.000 €
  • Spende 2019: 50.000 € 
  • Spende 2018: 54.600 €
  • Spende 2017: 30.000 €
  • Spende 2016: 32.000 €
LostSisters.jpg

01.12.2021

MZEB Mayen-Düngenheim

Das MZEB steht für Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung. Das bedeutet, dass das Team Patientinnen und Patienten mit schwergradiger geistiger Behinderung, mehrfacher Behinderung und chronisch neurologisch bedingter Behinderung
behandeln. 

Spende 2021: 5.000 €

Gemeinsam-stark.jpg

01.10.2021

Spenden für die Flutopfer 2021

Schäden in Milliardenhöhe, gesperrte Straßen und sogar Todesopfer forderte die Flutkatastrophe im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Das Engagement der Mitmenschen und der regionalen Unternehmen war in dieser Zeit riesig. Auch wir stellten unseren Bautrupp für Aufräumaktionen unserer Partnerunternehmen sowie ein Spendenbudget in Höhe von 150.000 Euro zur Verfügung. Die Mitarbeiter wurden aufgefordert, Hinweise zu geben, wohin das Geld gespendet werden soll. Folgende Vereine profitierten bereits von unserem Spendenengagement:

Städte und Regionen

  • Antweiler: 10.000 €
  • Ahrtal: 50.000 €
  • Kall: 6.000 €
  • Rösrath: 4.000 €

Sport und Musik

  • Fußballverein SSV Ahrem: 3.000 €
  • Sporthalle in Begisch Gladbach: 3.000 €
  • Reitstall Rosenblatt in Erftstadt: 10.000 €
  • Reit- und Fahrverein Erftstadt-Bliesheim: 3.000 €
  • Musikverein Rutbaach-Fanfare in Zülpich-Wichterich: 3.000 €
  • Stadtsportverband Erftstadt: 6.000 €
  • Tennis-Sport Erftstadt: 3.000 €

Kindergärten und Krankenhaus

  • Kindergarten in Swisttal: 3.000 €
  • Kindertagesstätte Sonnenstrahl in Hoffnungsthal: 3.000 €
  • Krankenhaus Erftstadt: 5.000 €
Gemeinsam-stark.jpg

Unsere Awards + Mitgliedschaften

News und Pressemeldungen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies helfen uns, die Website für Sie zu verbessern. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein- und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Cookies zur Verwendung und zum Anzeigen von Google Maps.

  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.