Wir sind WvM Immobilien. Wir entwickeln Wohnraum und realisieren Bauvorhaben in Köln, Düsseldorf und Berlin. Kreativ, innovativ und mutig - und immer am Puls der Zeit. Hier sind Sie ganz nah dran: Lesen Sie hier unsere Pressemeldungen zu allen Themen, die uns bewegen - vom Wohnungsbau über Personalnews und Insights aus der Welt der WvM.
Soziales Engagement Über den Tellerrand hinaus
Video
soziales Engagement bei WvM Immobilien
29.09.2021
Stiftung "Die gute Hand"
Die Stiftung "Die Gute Hand" unterstützt Kölner Familien mit Kindern, die einen besonderen Bedarf haben und begleite die Eltern in Belastungssituationen. Das Ziel ist es, den Familienerhalt zu sichern und die Unterbringung von Kindern in eine Einrichtung zu verhindern. Als Träger von Einrichtungen und Diensten der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe werden Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene betreut mit emotionalen und sozialen Störungen, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADS, ADHS), Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Bindungsstörungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen.
Ein weiteres Ziel ist es, gemeinsam mit den Betroffenen und Angehörigen Lebensperspektiven zu entwickeln und zu eröffnen sowie die Integration in die Gesellschaft zu fördern. Die ambulanten Dienste beraten und betreuen Familien in ihrem direkten Lebensumfeld, sowie Jugendliche in autarken Wohngruppen.
- Spende 2021: 2.500 €

22.04.2021
Aidshilfe Köln e.V.
Seit 1985 kümmert sich die Aidshilfe Köln e.V. um Menschen mit HIV und Aids. Die Mitarbeiter kämpfen für den Abbau von Vorurteilen sowie Diskriminierung und setzen sich für ein vorurteilsfreies Miteinander ein. Gemeinsam mit unserem Partner Projekton spendeten wir im Jahr 2016 15.000 Euro, damit das Team der Aidshilfe seinen Treffpunkt Checkpoint zukünftig an fünf Abenden die Woche öffnen kann. Im Jahr 2018 unterstützten wir den Verein erneut mit 2.000 Euro, damit die Öffnungszeiten im Checkpoint verlängert werden können. Zusätzlich sponserten wir den Run of Colours im Jahr 2017. Über diese Aktionen hinaus, unterstützen wir den Verein jedes Jahr bei unterschiedlichen Projekten.
- Spende 2021: 10.000 €
- Spende 2020: 7.500 €
- Spende 2019: 10.000 €
- Spende 2018: 2.000 €
- Spende 2016: 7.500 €

20.04.2021
Hafenakademie Köln-Mülheim
Die Hafenakademie in Mülheim engagiert sich für einen lebendigen, vielfältigen und bürgernahen Stadtteil und stellt die Plattform für die Förderung und Ausrichtung von Projekten, Veranstaltungen und Workshops zur Verfügung.
- Spende 2021: 24.000 €
- Spende 2020: 36.000 €
- Spende 2019: 36.000 €
- Spende 2018: 12.000 €

23.12.2020
Stift & Papier
"Gemeinsam gegen die soziale Vereinsamung": Mit diesem Motto möchte die Kölner Initiative „Stift & Papier“ Generationen über das Schreiben von Briefen wieder miteinander verbinden. Viele Menschen in Deutschland, wie auch in anderen Teilen dieser Welt, können aufgrund ihres Alters, Krankheiten oder anderen Gründen nicht mehr so am öffentlichen Leben teilnehmen wie andere. Durch die aktuellen Umstände, die uns alle betreffen, erreicht die Isolation dieser Leute einen traurigen Höhepunkt. Gemeinsam wollen wir die Generationen über Briefe miteinander in Kontakt bringen und somit etwas gegen die soziale Vereinsamung in der aktuellen Zeit und darüber hinaus unternehmen.
- Spende 2020: 5.000 €

22.12.2020
Zartbitter e.V.
Zartbitter ist eine Kontakt- und Informationsstellen gegen sexuellen Missbrauch in Deutschland, die sowohl betroffenen Mädchen als auch Jungen Unterstützung anbietet. Ebenso machte sich Zartbitter aufgrund der Pionierarbeit zu den Themenschwerpunkten sexuelle Übergriffe unter Kindern, sexueller Missbrauch in Institutionen, in den neuen Medien, im Rahmen von Pornoproduktionen, im Sport sowie Frauen als Täterinnen einen Namen.
- Spende 2020: 5.000 €
- Spende 2019: 10.000 €
- Spende 2018: 10.000 €
- Spende 2017: 17.000 €
- Spende 2016: 10.000 €
- Spende 2015: 10.000 €
- Spende 2014: 5.000 €
- Spende 2013: 5.000 €
- Spende 2012: 5.000 €
- Spende 2011: 6.000 €

18.12.2020
Kinderherzen
Jedes 100. Kind kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Die Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V. hat sich als Ziel gesetzt, Kindern mit angeborenen Herzfehlern überall in Deutschland die gleiche Chance auf Heilung zu geben. Oberstes Ziel unseres unabhängigen und zu 100% durch Spenden finanzierten Vereins ist es, die Behandlungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler weltweit entscheidend zu verbessern. Deshalb sind wir aktiv – bundesweit und international, transparent und unabhängig.
- Spende 2020: 5.000 €
- Spende 2018: 10.000 €
- Spende 2015: 5.000 €
- Spende 2012: 2.000 €

15.12.2020
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) wurde 1990 von betroffenen Familien gegründet. Er ist Wegbereiter der Kinderhospizarbeit in Deutschland. Mit ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten an mehr als 30 Standorten bundesweit begleitet und unterstützt er Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien – ab der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod der Kinder hinaus.
Unter seinem Dach bietet die Deutsche Kinderhospizakademie jährlich mehr als 50 Seminar-, Begegnungs- und Bildungsangebote für betroffene Familien, ehrenamtliche Begleiter und Interessierte an.
Der Verein ist eine bundesweite Fachorganisation und vertritt als solche die Interessen zahlreicher ambulanter und stationäre Kinder- und Jugendhospizangebote mit dem Ziel die Kinder- und Jugendhospizarbeit und deren Strukturen zu stärken. Darüber hinaus thematisiert der DKHV e.V. die Lebenssituation, das Sterben und den Tod von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in der Öffentlichkeit.
Gemeinsam mit der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. spenden wir fünf Jahre jeweils 20.000 Euro an den Verein, um die hervorragende Leistung des Teams zu unterstützen.
- Spende 2024: 20.000 €
- Spende 2023: 20.000 €
- Spende 2022: 20.000 €
- Spende 2021: 20.000 €
- Spende 2020: 20.000 €

11.12.2020
Wirtschaft kann Kinder
Wirtschaft kann Kinder ist ein Verein, der als Dachverband fungieren und andere Stiftungen, Vereine und gemeinnützige Organisationen in Deutschland unterstützen wird, die sich in jeglicher Form für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Mit Wirtschaft kann Kinder soll eine Plattform von Mitwirkenden geschaffen werden, die durch soziales Engagement in das Wohl dieser Kinder und Jugendlichen investiert und sich dafür einsetzt Chancengerechtigkeit herzustellen.
Ziel der 1. Wirtschaft kann Kinder Charity Gala ist es, Spenden für die Stiftung Off Road Kids zu sammeln, die sich darum kümmert, Jugendliche und junge Erwachsene von der Strasse zu holen, um Ihnen einen neuen Start in die Gesellschaft zu ermöglichen.
- Spende 2020: 25.000 €

11.11.2020
Stiftung Mutige Kinder
Die Stiftung Mutige Kinder setzt sich für seelisch und körperlich missbrauchte sowie für sozial benachteiligte Kinder schwerpunktmäßig in Köln und dem Bergischen Land ein. Mit viel Herzblut, Leidenschaft und Engagement macht sich die Stiftung mit Schirmherr Reiner Calmund für die Kleinen stark.
- Spende 2020: 10.000 €
- Spende 2019: 5.000 €
- Spende 2018: 5.000 €

15.04.2020
Kölner Tafel Stiftung
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Die Kölner Tafel Stiftung ruft gemeinsam mit REWE West eine Charity-Aktion in der Corona-Krise ins Leben. Momentan sind Lebensmittel für Bedürftige knapp, daher kann jeder Lebensmittel-Gutscheine über einen Online-Shop kaufen und diese werden an die Bedürftigen verteilt. Hier geht es zum Shop.
Die Kölner Tafel e.V. ist bereits seit 25 Jahren im Einsatz und beliefert mittlerweile 180 Ausgabestellen und soziale Einrichtungen mit Lebensmittel für ca. 12.000 Bedürftige in der Domstadt. Nach dem Motto "Verteilen statt Vernichten" sammeln die zur Zeit 90 ehrenamtlichen Helfer des Tafel Köln e.V. qualitativ einwandfreie Lebensmittel ein, die ansonsten vernichtet würden. Mit Kühltransportern holen die Tafelhelfer im Monat durchschnittlich 80 Tonnen gespendete Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien und Herstellern ab.
- Spende 2020: 25.000 €

Unsere Awards + Mitgliedschaften