Das Kölner Veedel Ehrenfeld ist bunt und vielfältig.
Köln ist als viertgrößte Stadt Deutschlands und bevölkerungsreichste Stadt in NRW ein Magnet für Menschen aus der ganzen Welt. So hat sich Ehrenfeld in den vergangenen Jahren zu einem bunten und florierenden Lebensmittelpunkt entwickelt – mit großer Beliebtheit bei Jung und Alt, Urkölnern und Zugezogenen, Studenten, Familien. Dort, wo sich das Traditionsveedel Nippes mit Neuehrenfeld, dem hippen Bezirk der letzten Jahre, trifft, entsteht ein aufstrebendes neues Quartier mit seinem ganz eigenen Charme.
Die bis weit in die Nacht hinein pulsierende Lebensader des Viertels ist die Venloer Straße mit ihren reizvollen Nebenstraßen, die weit mehr bieten als Geschäfte des täglichen Bedarfs. Hier hat man das Gefühl, an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken: Gemütliche Frühstückbars neben Restaurants mit gutbürgerlicher Küche, gehobenes Ambiente neben Take-away-Imbiss, trendige Cafés und hippe Szenelokale. Erholsame Ruhe im Grünen oder heitere Stunden mit Familie und Freunden bietet das Takufeld und der Rochuspark direkt um die Ecke, ein sozialer Treffpunkt mit großem Spaßfaktor: Spielplätze, Skatepark, Picknickwiesen. Alle Altersklassen finden ein schönes Fleckchen zum Zeitvertreib.
Lebendige Kunst-, Kultur- und Kreativszene.
Die Kulturszene hat einen entscheidenden Anteil am Erblühen des Viertels. Durch die große Vielzahl von Freizeitangeboten, insbesondere die kleinen Theater und lebendigen Szeneklubs wurde Ehrenfeld immer mehr zum Anziehungspunkt für Kulturschaffende, Kreative und Menschen, die ihre Freizeit gerne abwechslungsreich gestalten. In seiner vollen Farbenvielfalt zeigt sich das Veedel mit den bunten Graffitis, für die Ehrenfeld über die Veedelsgrenzen hinaus bekannt ist. Viele der öffentlichen Plätze und Straßen beleben sie mit Farbe und Ideenreichtum. Besonders zur Karnevalszeit kann man beobachten, wie die Stadt mehr denn je aufblüht. Der Stadtteil Ehrenfeld ist Schauplatz des größten „Veedelszochs“. Doch auch zu allen anderen Jahreszeiten zeigt das Veedel Facettenreichtum wie kaum ein anderer Stadtteil Kölns.