
Subbelrather Straße
436
Die Lage
Ehrenfeld zeigt Facettenreichtum wie kaum ein anderer Stadtteil Kölns. Es lebt und wächst mit und durch seine Bewohner. Daraus besteht der besondere Charme dieses Viertels, das allen die Möglichkeit gibt, an dieser Kulturvielfalt teilhaben zu können. So hat sich Ehrenfeld in den vergangenen Jahren zu einem bunten und florierenden Lebensmittelpunkt entwickelt – mit großer Beliebtheit bei Jung und Alt, Urkölnern und Zugezogenen, Studenten, Familien.
Die bis weit in die Nacht hinein pulsierende Lebensader des Viertels ist die Venloer Straße mit ihren reizvollen Nebenstraßen, die weit mehr bieten als Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Familien werden sich hier wohlfühlen. Ob Kindergärten oder Grund- und weiterführende Schulen, für Bildungswege ist gesorgt. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Einrichtungen; davon liegen gleich 3 Kitas in wenigen Metern Entfernung zu Ihrem Wohnhaus.
Erholsame Ruhe im Grünen oder heitere Stunden mit Familie und Freunden bietet das Takufeld, ein sozialer Treffpunkt mit großem Spaßfaktor.
Die Äußere Kanalstraße und der Ehrenfeldgürtel sorgen für eine gute Anbindung an die Autobahn. Wer geschäftlich pendeln muss, kann das Auto sogar stehen lassen: Der NRW-Express am Bahnhof Ehrenfeld verbindet Sie mit vielen Großstädten auf der Schnellfahrstrecke von Aachen bis Köln, Düsseldorf, Essen und Dortmund.
Das Objekt
So lässt es sich leben: In den Häusern der Subbelrather Str. 436 genießen Sie Komfort bis ins kleinste Detail.
Das Neubauprojekt in der Subbelrather Straße 436 besteht aus drei Häusernmit insgesamt 70 Eigentumswohnungen. Das Ensemble ist ein schöner Wohnort für Familien und Stadtliebhaber, die im Innenhof die kleinen grünen Fleckchen zu schätzen wissen werden.
- Neubau
- 3 Häuser
- 6 x Apartments
- 26 x 2-Zimmer-Wohnungen
- 26 x 3-Zimmer-Wohnungen
- 12 x 4-Zimmer-Wohnungen
- Ca. 35 m² bis ca. 130 m²
- Alle Wohnungen barrierefrei nach Landesbauverordnung NRW
- Alle mit Balkon, Loggia oder (Dach-)Terrasse
- Erdgeschosswohnungen mit Garten
- Innenhof mit Spielflächen
- Blockheizkraftwerk mit Gasbetrieb im Contracting
- Energieeinsparverordnung 2014, Stand 2016
Die Details
Egal für welches der 3 Häuser Sie sich entscheiden, jedes bietet einen einzigartigen und interessanten Wohnmix. Insgesamt besteht neben den 6 praktischen Apartments ab ca. 35 m² ein Großteil der Wohnungen aus paar- und familienfreundlichen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen. Auch 4-Zimmer-Wohnungen auf bis zu ca. 130 m² stehen zur Wahl.
Modernes 2-schichtiges Eichenparkett verleiht der Wohnung in Küche, Wohn- und Schlafbereichen einen durchgehend gemütlichen Wohncharakter. Über die Fußbodenheizung verteilt sich Wärme gleichmäßig in allen Räumen, steuerbar auf Knopfdruck.
Elektrische Rollläden, eine Video-Gegensprechanlage mit Farbdisplay sowie moderne Badezimmer mit elegantem, nahezu bodengleiche Dusche und Handtuchheizkörper sind weitere Ausstattungshighlights, die Sie erwarten.
360°
Haben Sie Interesse?
Wir sind
für sie da
Sie haben Interesse an den Eigentumswohnungen in der Subbelrather Straße 436? Gerne beraten wir Sie rund um das Bauvorhaben.
Was ich bei der WvM Immobilien mache:
Die schönsten
Wohnungen in Köln verkaufen.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Beim Schlafen.
Meine größte Macke:
Ich mag lieber gerade als ungerade Zahlen.
Was ich bei der WvM Immobilien mache:
Ich erkläre Kaufinteressenten alles rund um
das Thema Neubauimmobilie. Gemeinsam besprechen wir Exposés,
Bau- und Leistungsbeschreibungen, Grundrisse u.v.m. –
je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch. Zusätzlich stelle
ich den Interessenten alle kaufrelevanten Unterlagen zusammen
und organisiere Besichtigungstermine in unseren Musterwohnungen
und Objekten. Sobald sich die Kunden für eine Immobilie entschieden
haben, stelle ich die Verkaufsabwicklung sowie die Abstimmung
und persönliche Begleitung zu den notariellen Beurkundungsterminen
sicher. Kurzum: Ich bin ein Neubau-Immobilienverkäufer.
Traumberuf als Kind:
Tennisprofi.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Joggen am Rhein.
Was ich bei der WvM Immobilien mache:
Menschen ein schönes Zuhause verkaufen.
Traumberuf als Kind:
Tierärztin.
Was mich zur Weißglut bringt:
Ignoranz.
Kontakt
Presseanfragen
presse@wvm.de
Video
Nachhaltigkeit
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis für Ihre Bestandsimmobilie berechnen - kostenlos. schnell. unverbindlich.
Veedeltipps
Mitten in Ehrenfeld
In Ehrenfeld ist immer irgendwo etwas los.
Veedelszoch in Ehrenfeld
Schauplatz des größten Veedelszochs der Stadt

Köln ist als viertgrößte Stadt Deutschlands und bevölkerungsreichste Stadt in NRW ein Magnet für Menschen aus der ganzen Welt. Besonders zur Karnevalszeit kann man beobachten, wie die Stadt mehr denn je aufblüht. Der Stadtteil Ehrenfeld ist Schauplatz des größten „Veedelszochs“. Doch auch zu allen anderen Jahreszeiten zeigt das Veedel Facettenreichtum wie kaum ein anderer Stadtteil Kölns.
Körnerstraßenfest
Ehrenfeld feiert

Das Sommerfest in der Körnerstraße ist ein beliebtes Sommerfest, das noch von der Nachbarschaft selbst organisiert wird. Eigentlich in einer eher ruhigen Seitenstraße gelegen, wird hier ein Mal im Jahr in entspannter Atmosphäre mit Essen, Trinken, guter Musik und Programm bis tief in die Nacht gefeiert. Auch außerhalb des Sommerfests ist die Körnerstraße dank der vielen bunten Lädchen ein echter Shopping-Geheimtipp.
Die Eisdielerin
Charmantes Eiscafé auf der Venloer Straße

Bei der "Eisdielerin" finden Sie neben selbstgemachtem Eis auch heiße Waffeln und andere Leckereien. Selbstverständlich gibt es auch für Veganer ein köstliches Angebot auf der Karte.
Das 4711-Haus
Kölner Tradition

- Die weltweit bekannte Duftmarke 4711 hat seine Wurzeln mit der ehemaligen Produktionsstätte in der Venloer Straße
- 1991 wird die Produktionsstätte verlagert – das Werksgelände bleibt als Wahrzeichen des Viertels erhalten und wird teilweise unter Denkmalschutz gestellt
- in den letzten Jahrzehnten haben sich viele kleineUnternehmen dort angesiedelt, mit dem Umbau zum Hotelbeginnt für das Gebäude 2019 ein neuer Abschnitt seinerGeschichte
Be smart
WVM Immobilien App
Alles App oder was?
Die Immobilie in der Hosentasche - mit unserem neuen Kundenportal ist das ab sofort möglich. Für alle zukünftigen Projekte bekommen die Erwerber einen Zugang zum Portal, welches sie über den Desktop oder in der dazugehörigen App aufrufen können. In dem Online- Datenspeicher finden Sie alle Unterlagen für Ihre neue Wohnung. Energieausweis, Grundriss, Baubeschreibung, Teilungserklärung, Versicherungsnachweise und der Kaufvertrag sind nur ein Bruchteil der hinterlegten Dokumente. Neben den Unterlagen sind alle WvM-Ansprechpartner hinterlegt – vom Vertriebsmitarbeiter über den Kundenbetreuer bis zum Sachbearbeiter für die Mängelbeseitigung und die Hausverwaltung.
Mit nur wenigen Klicks können die Erwerber ihre Fragen, Wünsche und Anmerkungen an den entsprechenden Ansprechpartner schicken. Sobald es neue Informationen zum Bautenstand oder Abrechnungen für die Wohnungen gibt, wird der Kunde per Push-Nachricht informiert und kann die Unterlagen oder Termine einsehen und bestätigen.

Weitere Bauvorhaben
Das könnte Sie auch interessieren
Nicht dabei, was Sie suchen? Rund um Köln, Berlin und Düsseldorf haben wir noch weitere Bauvorhaben zur Auswahl. Vom Apartment bis zum Penthouse, von pulsierender Citylage bis hin zum ruhigen Familienviertel ist alles dabei. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Sprechen Sie uns einfach an.
Methweg
- Neubau
- 3 Häuser
- 70 Eigentumswohnungen
- Köln-Neuehrenfeld
- Vertriebsstart voraussichtlich Mai 2021

Nordstraße
- VILLA UNTER DENKMALSCHUTZ
- Investment mit Wertsteigerungspotenzial
- Grundstücksgröße: 730 m²
- Wohnfläche: 505,81 m²
- Köln-Nippes


Bonner Wall
- Neubau
- 23 Eigentumswohnungen
- Köln-Südstadt
- Vertriebsstart voraussichtlich II. Quartal 2021

Mathiasstraße
- WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS
- Grundstücksgröße: ca. 945 m²
- Wohnfläche: ca. 922 m²
- Köln-Altstadt-Süd

Raderthaler Str.
// Zweiteiliges Wohnhaus// 35 Wohneinheiten// Davon 14 Wohnungen bezugsfrei// Wertstabile Kapitalanlage// KÖLN-RADERTHAL

