
Clarenbachplatz
1
Die Lage
Der Glockenturm der Clarenbachkirche und die Gütergleise haben in den vergangenen Jahren die Atmosphäre des Marktes geprägt. Deshalb sind Konzept und Architektur so gewählt, dass der Platz-Charakter erhalten bleibt – und der Wochenmarkt bald noch schöner zurückkehren kann. Dazu kommen die Kinderspielflächen mit Sitzgelegenheiten zwischen den Häusern, die das Ensemble freundlicher gestalten und das Wohnambiente auflockern.
Die Aachener Straße ist eine lebendige Einkaufsmeile für den alltäglichen Bedarf wie für ausgesuchte Produkte. Auch kulinarisch bieten das Umfeld des Clarenbachplatzes vielfältige Möglichkeiten.
Und sollte doch mal nicht das Richtige dabei sein, verbindet Sie die Bahn mit den Angeboten und Vorzügen der Kölner Innenstadt. Oder Sie steigen direkt vor Ihrer Haustüre in die Linie 1 und dann in die Linie 7 zum Shoppen im schönen Lindenthal und in die Linie 13 Richtung Sülz.
Sie lassen es eher ruhiger angehen? Fahren Sie mit dem Rad durchs Grüne bis zum Stadionbad. Vielleicht joggen Sie morgens auch gerne direkt von der Haustüre aus durch die Voigtelstraße in das Herz des Kölner Stadtwalds oder spazieren durch den angrenzenden kostenlosen Wildpark.
Ein kleines Stück stadtauswärts befindet sich das RheinEnergieStadion mit der angrenzenden Jahnwiese und dem Adenauerweiher – FC-Fans sind also ganz nah dran, wenn der Anstoß erfolgt. Kicken die Profifußballer mal nicht, stehen Weltstars auf der Bühne neben dem Stadion.
Erfahren Sie hier mehr über Braunsfeld.
Das Objekt
Vielleicht waren Sie ja schon einmal auf dem Braunsfelder Wochenmarkt, der lange Zeit mittwochs und samstags am Clarenbachplatz stattfand. Genau hier entsteht das Bauvorhaben. Das Wohnensemble ist in Ausstattung und Architektur auf die verschiedenen Ansprüche, Bedürfnisse und vielfältigen Lebenslagen seiner Bewohner abgestimmt.
- Neubau am Clarenbachplatz
- Insgesamt 67 Wohnungen
- 20 x Apartments
- 5 x 2-Zimmer-Wohnungen
- 31 x 3-Zimmer-Wohnungen, davon 4 Penthäuser
- 11 x 4-Zimmer-Wohnungen, davon 4 Penthäuser
- Ca. 30,5 m² bis ca. 132,5 m² Wohnfläche
- Größtenteils Wohnungen mit Balkon oder Terrasse
- 2 Wohnungen mit Gartennutzung
- Innenhof mit 3 Spielplätzen und parkähnlicher Anlage
- Fahrrad- und Kinderwagenabstellplätze
- Tiefgarage mit insgesamt 94 Stellplätzen
- Aufzug
Die Details
Die Wohnausstattung spiegelt Wertigkeit und Ästhetik wider. Mit elektrischen Außenraffstores steuern Sie die Lichtverhältnisse in Ihren Räumen, sei es für ein Frühstück im Halbschatten oder um den Abendhimmel zu genießen. Auch an den etwas kälteren Tagen müssen Sie nicht auf Wohnkomfort verzichten: Die regulierbare Fußbodenheizung mit Raumthermostat sorgt dafür, dass Ihre Parkettböden immer angenehm fußwarm bleiben.
Egal, in welchem der Neubauten Sie sich zu Hause fühlen – lästiges Treppensteigen gehört der Vergangenheit an. Sie können von Ihrem PKW-Stellplatz in der Tiefgarage bequem über einen Aufzug in Ihre Wohnetage gelangen. Fahrräder finden ihren Platz auf ober- und unterirdischen Ebenen.
Während sich die zukünftigen Mieter oder Eigentümer von 2 Wohnungen in den Erdgeschossen über einen eigenen Garten freuen dürfen, richten sich die Bewohner der anderen Wohneinheiten auf Balkon oder Dachterrasse gemütlich ein.
Und damit Sie mehr Platz für die wichtigen Dinge im Leben haben, nutzen Sie Ihren eigenen Abstellraum im Keller. Geschützt vor den Augen von Besuchern können Waschmaschine und Trockner in der wohnungseigenen Abstellkammer mit Wasser- und Stromanschluss untergebracht werden.
360°
Unsere Partner
Innovativ. Familiär. Sicher. Seit über 111 Jahren.
Der Name Friedrich Wassermann steht für eines der ältesten Kölner Bauunternehmen. Bereits in 4. Generation baut das Familienunternehmen auf die Erfahrungen von über 111 bewegten Jahren.
Hinter der Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens steht eine starke Mannschaft aus fachkundigen Handwerkern, Ingenieuren und vielen mehr. Alle über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen sind der Garant für nachhaltige Qualität, Termin- und Budgettreue sowie innovative und kreative Ideen.
Büro für urbane Architektur
Projektidee, Entwurfs- und Genehmigungsplanung md3+ Architekten, Matthias Dittmann.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis für Ihre Bestandsimmobilie berechnen - kostenlos. schnell. unverbindlich.
Be smart
WVM Immobilien App
Alles App, oder was?
Die Immobilie in der Hosentasche - mit unserem neuen Kundenportal ist das ab sofort möglich. Für alle zukünftigen Projekte bekommen die Erwerber einen Zugang zum Portal, welches sie über den Desktop oder in der dazugehörigen App aufrufen können. In dem Online- Datenspeicher finden Sie alle Unterlagen für Ihre neue Wohnung. Energieausweis, Grundriss, Baubeschreibung, Teilungserklärung, Versicherungsnachweise und der Kaufvertrag sind nur ein Bruchteil der hinterlegten Dokumente. Neben den Unterlagen sind alle WvM-Ansprechpartner hinterlegt – vom Vertriebsmitarbeiter über den Kundenbetreuer bis zum Sachbearbeiter für die Mängelbeseitigung und die Hausverwaltung.
Mit nur wenigen Klicks können die Erwerber ihre Fragen, Wünsche und Anmerkungen an den entsprechenden Ansprechpartner schicken. Sobald es neue Informationen zum Bautenstand oder Abrechnungen für die Wohnungen gibt, wird der Kunde per Push-Nachricht informiert und kann die Unterlagen oder Termine einsehen und bestätigen.
Weitere Bauvorhaben
Das könnte Sie auch interessieren
Nicht dabei, was Sie suchen? Rund um Köln, Berlin und Düsseldorf haben wir noch weitere Bauvorhaben zur Auswahl. Vom Apartment bis zum Penthouse, von pulsierender Citylage bis hin zum ruhigen Familienviertel ist alles dabei. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Sprechen Sie uns einfach an.