Die Reise von WvM Immobilien hat im Jahr 1992 mit einem kleinen Team begonnen, das Dachgeschosse in Köln ausbaute. Mittlerweile haben wir uns weiterentwickelt, sind gewachsen und haben große Visionen. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, unser gebündeltes Knowhow und unsere bisherige Leistung. Gemeinsam als Team realisieren wir den Wohnraum für morgen.
Wir bei WvM Immobilien
Lernen Sie uns kennen
Über 4.500 realisierte Wohnungen, über 100 Mitarbeiter und fast 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche: Wir haben uns im Laufe der Jahre zu Kölns größtem inhabergeführten Bauträger entwickelt, sechs Auszeichnungen für unsere Projektentwicklungen und unser soziales Engagement gewonnen und einen Standort in Berlin eröffnet. Unser Team umfasst viele Spezialisten. Von Architekten bis Zahlenjongleuren arbeiten 122 unterschiedliche Fachkräfte bei WvM Immobilien.
Wir bedienen die komplette Wertschöpfungskette - vom Kauf der Immobilie über die Entwicklung und Realisierung bis zur Vermarktung und der anschließenden Schlüsselübergabe sowie Gewährleistung von fünf Jahren.
Wir entwickeln uns, unsere Strukturen und unsere Projekte kontinuierlich weiter, damit wir effektiv arbeiten und weiterhin erfolgreich Wohnraum realisieren können. Hinter WvM Immobilein steckt ein Team aus erfahrenen und motivierten Mitarbeitern sowie ein umfangreiches Netzwerk, professionelle Partner und eine große Markterfahrung.
Als Gründungsmitglied der Wohnungsbau Initiative Köln und als Mitglied im BFW Landesverband Nordrhein Westfalen e.V. sowie als Mitglied im BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. nutzen wir die Möglichkeit, uns mit der Stadtverwaltung und Politik auszutauschen, um den Wohnungsneubau in Köln und Berlin voranzutreiben.
Unser Team

Anika Huhs
Objektmanagerin

Giulia Trompetter
Mitarbeiterin Vertriebsorganisation

Viktor Dieser
Bautrupp

Andrej Schander
Bautrupp

Sebastian Marek Dudek
Bautrupp

Achim Nolden
Verkäufer

Harald Schmidt
Verkäufer

Guido Seekatz
Verkäufer

Michael Lorre
Sachbearbeiter Recht + Projektveredelung

Alexander Strippgen
Finanzbuchhalter

Thomas Speck
Verkäufer

Jessica Kramer
Projektkauffrau

Marie Kabisch
Projektassistenz

Frank Ewald
Projektleiter

Deler Shagwan
Bauleiter

Ducanh Dang
Projektkaufmann
Harald Schmidt
Was ich bei der WvM Immobilien mache:
Verkäufer Bestandsimmobilien. Ich biete vielen Menschen die Möglichkeit ihr Kapital sinnvoll zu investieren.
Lebensmotto:
Du kannst den Wind nicht ändern, aber Du kannst die Segel anders setzen – Aristoteles.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Bei einer gemütlichen Tour auf dem Motorrad.
Alexander Strippgen
Daran erkennt man mich:
An meiner Glatze und meiner guten Laune.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Bei ganz lauter Musik und Touren mit dem Quad durchs Bergische.
Mein Lieblingsplatz in Köln:
Poller Wiesen.
Thomas Speck
Traumberuf als Kind:
Fischer.
Was mich zur Weißglut bringt:
So leicht nichts.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Beim Autofahren.
Jessica Kramer
Meine größte Macke:
Meine Tollpatschigkeit.
Wem ich gerne mal die Hand schütteln würde:
Albert Einstein, aber da bin ich leider zu spät.
Mein Platz in Köln:
Als Kölsch Mädche lev isch all Eck von Kölle.
Marie Kabisch
Daran erkennt man mich:
An meiner fröhlichen Art.
Was ich mag:
Fotografieren.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Am besten entspanne ich am Wasser.
Deler Shagwan
Daran erkennt man mich:
An meiner Glatze.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Abschalten kann ich nicht.
Mein Lieblingsplatz in Köln:
Die Merheimer Heide.
Ducanh Dang
Was ich mag:
Ein saftiges T-Bone Steak.
Was mich zur Weißglut bringt:
Gar nichts.
Mein Lieblingsplatz in Berlin:
Am liebsten sitze ich in einem der vielen Restaurants in der Kantstraße.
Unsere Awards + Mitgliedschaften
WvM Pressemeldungen
Wir sind WvM Immobilien. Wir entwickeln Wohnraum und realisieren Bauvorhaben in Köln, Düsseldorf und Berlin. Kreativ, innovativ und mutig - und immer am Puls der Zeit. Hier sind Sie ganz nah dran: Lesen Sie hier unsere Pressemeldungen zu allen Themen, die uns bewegen - vom Wohnungsbau über Personalnews und Insights aus der Welt der WvM.