| Köln
Neu im Vertrieb: Ulmer Höh' in Düsseldorf
Der Bebauungsplan für den Südteil der „Ulmer Höh’“ ist rechtskräftig. Mehr als 100 Jahre war die Justizvollzugsanstalt im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf ein prägendes Element in der Stadtstruktur. Jetzt entsteht auf den südlichen Flächen im Bereich Ulmen- / Metzer Straße ein Wohnquartier, das mit seiner Architektur die Verbindung zum lebendigen Ortszentrum Derendorf herstellt.
An der Ulmer Höh’ errichten die DORNIEDEN Generalbau GmbH und die WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH sechs Mehrfamilienhäuser mit 195 Wohnungen, davon jeweils 20 Prozent als geförderter bzw. preisgedämpfter Wohnungsbau. Der Baubeginn ist für Sommer 2018 avisiert. Mit den ersten Fertigstellungen wird im vierten Quartal 2020 gerechnet.
Zwei der insgesamt sechs Mehrfamilienhäuser wurden von Investoren erworben, die die Wohneinheiten vermieten werden. Die anderen vier- bis fünfgeschossigen Gebäude mit insgesamt 109 Eigentumswohnungen gehen jetzt in den Vertrieb, der in den Händen der WvM liegt. Das Gebäudeensemble bietet Wohnungsgrößen von 30 bis 150 Quadratmeter an. Angesprochen werden damit alle Zielgruppen jeden Alters: Singles, Paare sowie Familien mit Kindern. „Die Durchmischung verschiedener Lebensstile, Mentalitäten und Menschen machen den Reiz der Umgebung aus. Die Ulmer Höh’ spiegelt die Vielfalt verschiedener Lebensentwürfe wider“, erklärt WvM-Geschäftsführer Martin Koll.
Entworfen wurden die Gebäude von den Kölner Architekturbüros Damrau-Kusserow, 3pass, Molestina und Astoc. Um eine vielfältige Bebauung des Areals sicherzustellen, hat sich das Projektteam für die Zusammenarbeit mit vier Architekturbüros entschieden. Insgesamt sieben Architekturbüros wurden zum Verfahren eingeladen und präsentierten 2016 ihre Entwürfe.
Die Fassaden sind in verschiedenen Strukturen verputzt und in einem Farbkanon gestaltet. Alle Wohnungen bieten mit (Dach)-Terrasse, Balkon, Loggia oder Garten genug Freiraum. „Mit seiner abwechslungsreichen Struktur entwickelt das Quartier einen eigenen, gut proportionierten Charakter“, erklärt Martin Dornieden, Geschäftsführer beim gleichnamigen Projektentwickler. „Der Wechsel zwischen Loggien und Balkonen verspricht ein spannendes und zugleich flexibles Architekturkonzept.“
Zu den Ausstattungs-Highlights der Eigentumswohnungen gehören unter anderem mehrfachverglaste Fenster, elektrische Rollläden, Fußbodenheizungen und eine Video-Gegensprechanlage mit Farbdisplay. Die Terrassen und Balkone sind mit eleganten Holzbelägen ausgestattet. Die Gebäude werden in nachhaltiger Bauweise als Kfw 55-Effizienzhäuser errichtet.
Das Quartier verfügt mit seinen großräumigen Grünanlagen und insgesamt zwei Spielflächen, eine davon ist Teil der ortsansässigen Kita, über eine hohe Aufenthaltsqualität. Zahlreiche Fahrrad- und Kinderwagenabstellplätze sowie viele Tiefgaragenstellplätze sorgen für zusätzlichen Freiraum.
Mehr Infos zum Projekt unter: www.ulmerhoeh.de
News + insides

12.02.2021 | Köln
30.000 Euro an Kölner Dreigestirn
Auch wenn in dieser Session vieles anders ist, bleibt beim Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH eins gleich: Der größte inhabergeführte Projektentwickler Kölns unterstützt zum siebten Mal in Folge das soziale Engagement des Kölner Dreigestirns.
Mehr Erfahren
19.01.2021 | Köln
Nominiert
Als erste Projektentwickler realisieren die Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH und Friedrich Wassermann GmbH & Co. KG Wohnraum über Gleisen in Deutschland. Aufgrund der architektonischen und technischen Herausforderungen, die mit dem Bauvorhaben einhergehen, ist das Projekt für den diesjährigen Immobilienmanager-Award in der Kategorie „Neubau“ nominiert.
Mehr Erfahren
14.12.2020 | Köln
Neues aus Nippes
Das Grundstück in der Nordstraße 17 in Köln-Nippes wird durch neuen Wohnraum aufgewertet. Was die Bauherren Baucon Projektmanagement GmbH und WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH auf dem Areal realisieren.
Mehr Erfahren
25.11.2020 | Berlin
WvM Berlin realisiert neuen Wohnraum in Neukölln
Der Bauträger WvM Berlin Immobilien + Projektentwicklung GmbH realisiert Wohnraum sowie Gewerbeflächen und eine Kindertagesstätte auf dem 2.261 m² großen Grundstück in der Bürgerstraße 53 in Berlin-Neukölln. Wie viele Wohneinheiten und geplant sind und auf welche Besonderheiten sich die neuen Bewohner freuen dürfen.
Mehr Erfahren
03.11.2020
Aktuelle Hinweise zur Pandemie
Wie der Projektentwickler WvM Immobilien auf die aktuellen Maßnahmen des Bundes zu Zeiten der Pandemie reagiert.
Mehr Erfahren
29.09.2020
Grüne Welle
Im August 2020 waren erneut mehr als zehn Prozent der zugelassenen Fahrzeuge Elektroautos. Der Kölner Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH erkennt den Trend und setzt als einer der ersten Projektentwickler verstärkt auf Elektromobilität.
Mehr Erfahren
09.09.2020
WvM Immobilien realisiert neues Wohnensemble in Köln-Ehrenfeld
„Aus alt mach neu“, lautet die Devise des Kölner Bauträgers WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH auf dem Areal in der Subbelrather Straße 436 in Köln-Ehrenfeld.
Mehr Erfahren
18.08.2020 | Köln
Neuer Wohnraum in Köln-Sürth
Der Kölner Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH realisiert gemeinsam mit seinem Projektpartner Omnium Development GmbH Wohn- und Gewerbeflächen in der Bergstraße 81 in Köln-Sürth.
Mehr Erfahren