
Subbelrather Straße
430
Die Lage
Ehrenfeld lebt und wächst mit und durch seine Bewohner jeden Tag. So hat sich das Veedel in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Mittelpunkt entwickelt, dessen Adern besonders entlang der Subbelrather und der Venloer Straße pulsieren. Zwischen diesen beiden Straßen liegen – etwas abseits des Trubels, aber mit allen Vorzügen des Stadtlebens – die Häuser mit der Nummer 430-434 in der Subbelrather Straße.
Durch die große Vielzahl an Freizeitangeboten, insbesondere die Theater und Szeneclubs wurde Ehrenfeld immer mehr zum Anziehungspunkt für Kulturschaffende, Kreative und Menschen, die ihre Freizeit gerne abwechslungsreich gestalten. Erholsame Ruhe im Grünen oder heitere Stunden mit Familie und Freunden bietet das Takufeld.
Besonders die Subbelrather und Venloer Straße haben weit mehr zu bieten als nur Geschäfte des täglichen Bedarfs. Gemütliche Frühstückbars neben Restaurants mit internationaler Küche, gehobenes Ambiente neben Takeaway-Imbiss, traditionelle Cafés und hippe Kneipen, hier hat man das Gefühl, an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken.
Sowohl stadtein- als auch stadt-auswärts können Sie das gut ausgebaute Verkehrsnetz nutzen: Hier fahren die Stadtbahnen im Minutentakt. Kurze Strecken zu Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sparen Ihnen und den Kids wertvolle Zeit.
Erfahren Sie hier mehr über Ehrenfeld.
Das Objekt
Das Bestandsobjekt in der Subbelrather Straße bietet gepflegte Wohnungen in einem attraktiven, familienfreundlichen Umfeld, ein buntes Quartier im Aufwind und die Chance für Eigennutzer und Kapitalanleger auf eine wertstabile Investition.
- 3 Häuser
- 24 Wohnungen
- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- Bezugsfertig oder vermietet
- Ca. 46 m² bis 101 m² Wohnfläche
- Aufzug
- Fahrradabstellplätze
- Erdgeschosswohnungen mit Gartenanteil
- Baujahr 1989
- Je 8 Wohnungen
- Je 7 x 2-Zimmer-Wohnungen
- Je 1 x 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung
- Ca. 46 m² bis 74 m²
- Größtenteils mit Balkon
- Gaszentralheizung 2018
- Baujahr 2001
- 4 x 2-Zimmer-Wohnungen
- 3 x 3-Zimmer-Wohnungen
- 1 x 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung
- Ca. 54 m² bis ca. 101 m²
- Alle Wohnungen mit Balkon
- Gaszentralheizung (Warmwasser über Durchlauferhitzer)
Die Details
Insgesamt drei Wohnhäuser bieten über je vier Etagen einen Wohnungsmix aus überwiegend 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, die teils vermietet sind und teils bezugsfertig auf neue Bewohner warten.
Effiziente Grundrisse und lichte Wohnzimmer, viele mit Zugang zum Balkon, prägen das Wohngefühl auf ca. 46 m² bis ca. 101 m². Im Obergeschoss der Häuser 430 und 432 bietet zudem je eine Dach-Maisonette-Wohnung Platz über zwei Etagen.
Die Wohnungen präsentieren sich in allen Häusern mit einer soliden Ausstattung in Wohn- und Schlafräumen sowie in den Bädern. Helle Zimmer schaffen eine freundliche Atmosphäre, in der man gerne lebt und wohnt.
Veedeltipps
Mitten in Ehrenfeld
In Ehrenfeld ist immer irgendwo etwas los.
Veedelszoch in Ehrenfeld
Schauplatz des größten Veedelszochs der Stadt

Köln ist als viertgrößte Stadt Deutschlands und bevölkerungsreichste Stadt in NRW ein Magnet für Menschen aus der ganzen Welt. Besonders zur Karnevalszeit kann man beobachten, wie die Stadt mehr denn je aufblüht. Der Stadtteil Ehrenfeld ist Schauplatz des größten „Veedelszochs“. Doch auch zu allen anderen Jahreszeiten zeigt das Veedel Facettenreichtum wie kaum ein anderer Stadtteil Kölns.
Körnerstraßenfest
Ehrenfeld feiert

Das Sommerfest in der Körnerstraße ist ein beliebtes Sommerfest, das noch von der Nachbarschaft selbst organisiert wird. Eigentlich in einer eher ruhigen Seitenstraße gelegen, wird hier ein Mal im Jahr in entspannter Atmosphäre mit Essen, Trinken, guter Musik und Programm bis tief in die Nacht gefeiert. Auch außerhalb des Sommerfests ist die Körnerstraße dank der vielen bunten Lädchen ein echter Shopping-Geheimtipp.
Die Eisdielerin
Charmantes Eiscafé auf der Venloer Straße

Bei der "Eisdielerin" finden Sie neben selbstgemachtem Eis auch heiße Waffeln und andere Leckereien. Selbstverständlich gibt es auch für Veganer ein köstliches Angebot auf der Karte.
Das 4711-Haus
Kölner Tradition

- Die weltweit bekannte Duftmarke 4711 hat seine Wurzeln mit der ehemaligen Produktionsstätte in der Venloer Straße
- 1991 wird die Produktionsstätte verlagert – das Werksgelände bleibt als Wahrzeichen des Viertels erhalten und wird teilweise unter Denkmalschutz gestellt
- in den letzten Jahrzehnten haben sich viele kleineUnternehmen dort angesiedelt, mit dem Umbau zum Hotelbeginnt für das Gebäude 2019 ein neuer Abschnitt seinerGeschichte
Be smart
WVM Immobilien App
Alles App oder was?
Die Immobilie in der Hosentasche - mit unserem neuen Kundenportal ist das ab sofort möglich. Für alle zukünftigen Projekte bekommen die Erwerber einen Zugang zum Portal, welches sie über den Desktop oder in der dazugehörigen App aufrufen können. In dem Online- Datenspeicher finden Sie alle Unterlagen für Ihre neue Wohnung. Energieausweis, Grundriss, Baubeschreibung, Teilungserklärung, Versicherungsnachweise und der Kaufvertrag sind nur ein Bruchteil der hinterlegten Dokumente. Neben den Unterlagen sind alle WvM-Ansprechpartner hinterlegt – vom Vertriebsmitarbeiter über den Kundenbetreuer bis zum Sachbearbeiter für die Mängelbeseitigung und die Hausverwaltung.
Mit nur wenigen Klicks können die Erwerber ihre Fragen, Wünsche und Anmerkungen an den entsprechenden Ansprechpartner schicken. Sobald es neue Informationen zum Bautenstand oder Abrechnungen für die Wohnungen gibt, wird der Kunde per Push-Nachricht informiert und kann die Unterlagen oder Termine einsehen und bestätigen.

Weitere Bauvorhaben
Das könnte Sie auch interessieren
Nicht dabei, was Sie suchen? Rund um Köln, Berlin und Düsseldorf haben wir noch weitere Bauvorhaben zur Auswahl. Vom Apartment bis zum Penthouse, von pulsierender Citylage bis hin zum ruhigen Familienviertel ist alles dabei. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Sprechen Sie uns einfach an.