
Bernhardstraße
12
Die Lage
Irgendwie dazwischen und doch so ganz eigen: Bayenthal liegt zwischen zwei Veedeln, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Hier die pulsierende Südstadt, dort das gehobene Villenviertel Marienburg. Besonders die Nähe zu Marienburg ist im gediegenen Bayenthaler Ambiente deutlich spür- und sichtbar.
Zwischen City und Rhein befinden sich mit der Goltstein- und Bonner Straße belebte Einkaufsstraßen, die eine Vielzahl von Shopping- und Nahversorgungsmöglichkeiten bieten, darunter auch eine große Auswahl an Ärzten verschiedener Fachrichtungen.
Bayenthal hat auch seine ruhigen Seiten. Der nahe gelegene attraktive Ausläufer des Rheinauhafens bietet Raum für Spaziergänge, Joggingrunden oder eine Fahrradtour bis zum Friedenspark – Abschalten und Auftanken ist hier Programm. Mit Blick zum Dom bis hin zu den Poller Wiesen auf der Schäl Sick kann man die kleine Auszeit vom Alltag in vollen Zügen genießen.
Zu Fuß oder mit dem Rad erreichen Sie dank der funktionalen Infrastruktur von Nahversorgung bis Naherholung alles. Eine Tour zum Volksgarten oder ein kurzer Ausflug zur Rheinpromenade nach Feierabend sind hier kein Problem, selbst zum Dom benötigen Sie gerade einmal 15 Minuten.
Das Objekt
Das architektonisch ansprechende Gebäude ist eines der ersten Atrium-Wohnhäuser Deutschlands. Der Architekt Herbert Tabeling wurde dafür mit dem Kölner Architekturpreis ausgezeichnet.
Das Wohnhaus wurde 1972 gebaut. Es hat insgesamt 8 Etagen mit 91 Wohnungen.
Alle Wohnungen wurden sukzessive mit doppelverglasten Kunststofffenstern erneuert. Die Fenster auf der Süd- und Westseite haben elektronisch steuerbare Außenmarkisen. Das Gebäude verfügt über 2 Aufzüge, die 2009 erneuert wurden. Das Wohnhaus befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Ein im Haus befindliches Blockheizkraftwerk versorgt das Wohnhaus mit Wärme, Warmwasser und Energie.
Das Objekt
- Baujahr 1972
- 8 Etagen
- 2 Aufzüge bis an die Tür mit Penthousesteuerung
- Mehrfach verglaste Fenster
- Kellerabteil
- Garagen-/Außenstellplätze
- Fahrradstellplätze (eingehaust)
- Blockheizkraftwerk
- Endenergiebedarf dieses Gebäudes liegt bei 123,1 kWh/(m²*a)
Haben Sie Interesse?
Wir sind
für sie da
Sie möchten mehr über unser Bauvorhaben in der Bernhardstraße erfahren? Sprechen Sie mit uns – wir informieren Sie gerne persönlich!
Was ich bei der WvM Immobilien mache:
Verkäufer Bestandsimmobilien. Ich biete vielen Menschen die Möglichkeit ihr Kapital sinnvoll zu investieren.
Lebensmotto:
Du kannst den Wind nicht ändern, aber Du kannst die Segel anders setzen – Aristoteles.
Wobei ich am besten abschalten kann:
Bei einer gemütlichen Tour auf dem Motorrad.
Kontakt
vertrieb@wvm.de
T. 0221-93 12 90-755
Presseanfragen
presse@wvm.de
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis für Ihre Bestandsimmobilie berechnen - kostenlos. schnell. unverbindlich.
Be smart
WVM Immobilien App
Alles App oder was?
Die Immobilie in der Hosentasche - mit unserem neuen Kundenportal ist das ab sofort möglich. Für alle zukünftigen Projekte bekommen die Erwerber einen Zugang zum Portal, welches sie über den Desktop oder in der dazugehörigen App aufrufen können. In dem Online- Datenspeicher finden Sie alle Unterlagen für Ihre neue Wohnung. Energieausweis, Grundriss, Baubeschreibung, Teilungserklärung, Versicherungsnachweise und der Kaufvertrag sind nur ein Bruchteil der hinterlegten Dokumente. Neben den Unterlagen sind alle WvM-Ansprechpartner hinterlegt – vom Vertriebsmitarbeiter über den Kundenbetreuer bis zum Sachbearbeiter für die Mängelbeseitigung und die Hausverwaltung.
Mit nur wenigen Klicks können die Erwerber ihre Fragen, Wünsche und Anmerkungen an den entsprechenden Ansprechpartner schicken. Sobald es neue Informationen zum Bautenstand oder Abrechnungen für die Wohnungen gibt, wird der Kunde per Push-Nachricht informiert und kann die Unterlagen oder Termine einsehen und bestätigen.

Weitere Bauvorhaben
Das könnte Sie auch interessieren
Nicht dabei, was Sie suchen? Rund um Köln, Berlin und Düsseldorf haben wir noch weitere Bauvorhaben zur Auswahl. Vom Apartment bis zum Penthouse, von pulsierender Citylage bis hin zum ruhigen Familienviertel ist alles dabei. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Sprechen Sie uns einfach an.
Methweg
- Neubau
- 3 Häuser
- 70 Eigentumswohnungen
- Köln-Neuehrenfeld
- Vertriebsstart voraussichtlich Mai 2021

Nordstraße
- VILLA UNTER DENKMALSCHUTZ
- Investment mit Wertsteigerungspotenzial
- Grundstücksgröße: 730 m²
- Wohnfläche: 505,81 m²
- Köln-Nippes


Bonner Wall
- Neubau
- 23 Eigentumswohnungen
- Köln-Südstadt
- Vertriebsstart voraussichtlich II. Quartal 2021

Mathiasstraße
- WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS
- Grundstücksgröße: ca. 945 m²
- Wohnfläche: ca. 922 m²
- Köln-Altstadt-Süd

Raderthaler Str.
// Zweiteiliges Wohnhaus// 35 Wohneinheiten// Davon 14 Wohnungen bezugsfrei// Wertstabile Kapitalanlage// KÖLN-RADERTHAL

